Domain dienstuhr.de kaufen?

Produkt zum Begriff 17 Jahrhundert:


  • Schwedische Wrackmünze aus dem 17. Jahrhundert!
    Schwedische Wrackmünze aus dem 17. Jahrhundert!

    Ein Schatz aus der Ostsee: 1/6 Öre Wrackmünze!Schwedische Wrackmünze aus dem 17. Jahrhundert. Heute haben Sie die Gelegenheit legal einen Schatz zu heben. Die historischen Bronzemünzen wurden kürzlich in einem Schiffswrack vor der Küste Rigas geborgen, nachdem sie mehrere Jahrhunderte auf dem Boden des Baltischen Meeres geruht haben.

    Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Chronograph, blau, Armbanduhren, Herren, Digitaluhr Chronograph Funkuhr
    Chronograph, blau, Armbanduhren, Herren, Digitaluhr Chronograph Funkuhr

    Farbe: Armbandfarbe: blau, Material: Gehäusematerial: Edelstahl, Metall,

    Preis: 149.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Funkchronograph CASIO FUNK, schwarz, Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband
    Funkchronograph CASIO FUNK, schwarz, Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband

    Produktdetails: Modellbezeichnung: WV-58R-1AEF, Funktionen: Antrieb: Quarz, Funkempfangsregion: in Europa, USA, Japan, Anzeige: digital, Wasserdicht: bis 5 bar, Datumsfunktionen: automatischer Kalender, Stoppfunktionen: 1/100 Sekunde, Zusatzfunktionen: 12/24-Std.-Anzeige, Weltzeit, Beleuchtung, Timer, Farbe: Gehäusefarbe: schwarz-silberfarben, Armbandfarbe: schwarz, Material: Gehäusematerial: Edelstahl, Resin, Armbandmaterial: Resin, Optik/Stil: Stil: Basic, casual, sportlich, Gehäuse: Glas: Kunststoffglas, Armband: Verschluss Armband: Dornschließe, Maßangaben: Gehäusedurchmesser (ohne Krone): 44 mm, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 1 St., Batterie-/Akku-Technologie: 3-V-CR-1620, Details: Besondere Merkmale: Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband,, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 87608106,

    Preis: 58.41 € | Versand*: 5.95 €
  • Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert (Wolf, Norbert)
    Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert (Wolf, Norbert)

    Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert , Rembrandt bis Rubens: ein Jahrhundert der Meisterwerke Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei umfasst etwa die Zeitspanne des 17. Jahrhunderts und nennt alle großen Namen dieser Kunstepoche wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck, Jan Brueghel d.Ä., Frans Hals oder Carel Fabritius. Zu der Zeit, als sich die ehemals vereinigten Niederlande endgültig in einen unabhängigen nördlichen Teil und einen weiterhin unter spanischer Herrschaft stehenden südlichen Teil aufgespalten hatten, erlebten Kunst und Kultur einen enormen Aufschwung. Es entstanden unzählige Meisterwerke: Genreszenen, Landschaften, Stillleben und Porträts ebenso wie religiöse und historische Motive. Illustriert mit einer fantastischen Fülle prächtiger Abbildungen auf Doppelseiten und in Details, führt der sachkundige und elegante Text des Spezialisten für niederländische Malerei Norbert Wolf hier Werke der holländischen und flämischen Malerei zu einer einzigartigen Gesamtschau zusammen. So entsteht ein ganz neuer einmaliger Blick auf eines der faszinierendsten Kapitel der Kunstgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190923, Produktform: Leinen, Beilage: Prachtband im Schmuckschuber mit Goldfolienprägung, Autoren: Wolf, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 220 farbige Abbildungen, Keyword: Kunstgeschichte; Niederlande; Jan Vermeer; Rembrandt van Rijn; Peter Paul Rubens; Barockmalerei; Holland und Flandern; Flämische Meister; Holländische Meister; Niederlande Kunst; Holland Kunst; Belgien Kunst; Kunstgeschichte Niederlande; Distelfink; Amsterdam, Fachschema: Flandern~Siebzehntes Jahrhundert~Barock~Malerei (Kunst)~Kunstgeschichte~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Kunstgeschichte, Region: Flandern~Amsterdam, Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Style: Barock, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Reformation, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 382, Breite: 314, Höhe: 40, Gewicht: 3443, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783791384061, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931768

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Was war im 17 Jahrhundert?

    Im 17. Jahrhundert fand der Dreißigjährige Krieg statt, einer der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte. Es war auch eine Zeit großer wissenschaftlicher Fortschritte, mit bedeutenden Entdeckungen in Bereichen wie Astronomie, Physik und Medizin. In England wurde König Charles I. hingerichtet und die Glorious Revolution führte zur Etablierung des Konstitutionalismus. Außerdem war das 17. Jahrhundert geprägt von kulturellen Blütezeiten, wie dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei und der Barockkunst in Europa.

  • Was ist im 17 Jahrhundert passiert?

    Im 17. Jahrhundert fanden bedeutende historische Ereignisse statt, wie der Dreißigjährige Krieg, der Europa stark beeinflusste und große Verwüstungen anrichtete. In dieser Zeit erlebte die Wissenschaft einen bedeutenden Aufschwung, mit wichtigen Entdeckungen und Erfindungen in Bereichen wie Astronomie, Physik und Medizin. Zudem war das 17. Jahrhundert geprägt von kulturellen Höhepunkten, wie der Blütezeit des Barock in der Kunst und Literatur. Auch politisch gab es bedeutende Veränderungen, wie die Entstehung absolutistischer Herrschaftssysteme in Ländern wie Frankreich und Russland. Insgesamt war das 17. Jahrhundert eine Zeit des Umbruchs und der Innovation auf vielen Gebieten.

  • Gab es im 17. Jahrhundert Magie?

    Im 17. Jahrhundert gab es weiterhin den Glauben an Magie, insbesondere in ländlichen Gegenden und unter weniger gebildeten Bevölkerungsschichten. Es gab auch Menschen, die sich als Magier oder Hexen praktizierten und angeblich übernatürliche Kräfte besaßen. Allerdings begann in dieser Zeit auch die Aufklärung, die zu einer zunehmenden Skepsis gegenüber magischen Praktiken führte.

  • Was war die Grundlage für das 21. Jahrhundert im 17. Jahrhundert?

    Das 17. Jahrhundert legte die Grundlage für das 21. Jahrhundert in vielerlei Hinsicht. Es war eine Zeit des wissenschaftlichen und intellektuellen Fortschritts, in der wichtige Entdeckungen und Erfindungen gemacht wurden. Es war auch eine Zeit des politischen Wandels, in der neue Ideen wie die Aufklärung und die Demokratie aufkamen. Diese Entwicklungen haben einen starken Einfluss auf die heutige Gesellschaft und legten den Grundstein für die modernen Wissenschaften, politischen Systeme und philosophischen Denkweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für 17 Jahrhundert:


  • Chronograph, bunt (bicolor), Armbanduhren, Herren, Digitaluhr Chronograph Funkuhr
    Chronograph, bunt (bicolor), Armbanduhren, Herren, Digitaluhr Chronograph Funkuhr

    Farbe: Armbandfarbe: bicolor, Material: Gehäusematerial: Edelstahl,

    Preis: 199.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Chronograph, silber (schwarz), Armbanduhren, Herren, Chronograph Digitaluhr Funkuhr
    Chronograph, silber (schwarz), Armbanduhren, Herren, Chronograph Digitaluhr Funkuhr

    Farbe: Armbandfarbe: schwarz, Material: Gehäusematerial: Edelstahl,

    Preis: 149.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Funkchronograph CASIO FUNK, schwarz, Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr Herren, Digitaluhr,Funkuhr, Resinarmband,Weltzeit
    Funkchronograph CASIO FUNK, schwarz, Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr Herren, Digitaluhr,Funkuhr, Resinarmband,Weltzeit

    Produktdetails: Modellbezeichnung: WV-59R-1AEF, Funktionen: Antrieb: Quarz, Empfangstechnologie: Funk, Funkempfangsregion: in Europa, USA, Japan, Anzeige: digital, Wasserdicht: bis 5 bar, Datumsfunktionen: automatischer Kalender, Wochentag, Stoppfunktionen: 1/100 Sekunde, Alarmfunktionen: Tagesalarm, Zusatzfunktionen: 12/24-Std.-Anzeige, Weltzeit, Timer, Beleuchtung, Farbe: Gehäusefarbe: silberfarben, Armbandfarbe: schwarz, Material: Gehäusematerial: Edelstahl, Resin, Armbandmaterial: Resin, Optik/Stil: Stil: Basic, casual, sportlich, Gehäuse: Glas: Kunststoffglas, Armband: Verschluss Armband: Dornschließe, Maßangaben: Gehäuselänge: 48 mm, Gehäusebreite: 39 mm, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 1 St., Spannung Akku: 3 V, Details: Besondere Merkmale: Quarzuhr, Armbanduhr Herren, Digitaluhr,Funkuhr, Resinarmband,Weltzeit, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 87608106,

    Preis: 58.41 € | Versand*: 5.95 €
  • Funkchronograph CASIO FUNK, silber (silberfarben), Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband
    Funkchronograph CASIO FUNK, silber (silberfarben), Armbanduhren, Herren, Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband

    Produktdetails: Modellbezeichnung: WV-58RD-1AEF, Funktionen: Antrieb: Quarz, Funkempfangsregion: in Europa, USA, Japan, Anzeige: digital, Wasserdicht: bis 5 bar, Datumsfunktionen: automatischer Kalender, Stoppfunktionen: 1/100 Sekunde, Zusatzfunktionen: 12/24-Std.-Anzeige, Weltzeit, Beleuchtung, Timer, Farbe: Zifferblattfarbe: schwarz, Gehäusefarbe: silberfarben, Armbandfarbe: silberfarben, Material: Gehäusematerial: Resin, Armbandmaterial: Edelstahl, Optik/Stil: Stil: Basic, casual, sportlich, Gehäuse: Glas: Kunststoffglas, Armband: Verschluss Armband: Faltschließe, Maßangaben: Gehäusedurchmesser (ohne Krone): 44 mm, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 1 St., Batterie-/Akku-Technologie: 3-V-CR-1620, Details: Besondere Merkmale: Quarzuhr, Armbanduhr, Herrenuhr, Funkuhr, Digitaluhr, Resinarmband,, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 87608106,

    Preis: 67.41 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum trug man im 17. Jahrhundert Perücken?

    Im 17. Jahrhundert trugen Menschen Perücken aus verschiedenen Gründen. Zum einen waren Perücken ein Symbol für sozialen Status und Wohlstand. Sie wurden von Adligen und wohlhabenden Bürgern getragen, um ihre Position in der Gesellschaft zu betonen. Zum anderen wurden Perücken auch aus hygienischen Gründen getragen, da es zu dieser Zeit üblich war, sich die Haare zu rasieren, um Läuse und andere Parasiten zu vermeiden. Schließlich waren Perücken auch ein Modestatement und wurden oft mit aufwendigen Frisuren und Accessoires verziert.

  • Was war die Mode im 17. Jahrhundert?

    Im 17. Jahrhundert war die Mode von prunkvollen und opulenten Kleidern geprägt. Frauen trugen weit ausladende Röcke, eng geschnürte Korsetts und hohe Halskrausen. Männer trugen knielange Jacken, enge Hosen und hohe Stiefel. Die Mode war stark von der höfischen Gesellschaft beeinflusst und diente als Ausdruck des sozialen Status.

  • Was ist der Imperialismus im 17. Jahrhundert?

    Imperialismus im 17. Jahrhundert bezieht sich auf die Ausdehnung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Macht europäischer Staaten über andere Teile der Welt. Dies geschah hauptsächlich durch die Errichtung von Kolonien und die Ausbeutung der Ressourcen und Arbeitskräfte dieser Gebiete. Der Imperialismus im 17. Jahrhundert war eng mit dem Streben nach wirtschaftlichem Gewinn und dem Wettbewerb zwischen den europäischen Mächten verbunden.

  • Wie hoch war die Lebenserwartung im 17 Jahrhundert?

    Die Lebenserwartung im 17. Jahrhundert war im Allgemeinen deutlich niedriger als heute. In Europa lag sie durchschnittlich bei etwa 30 bis 40 Jahren. Dies war hauptsächlich auf eine hohe Kindersterblichkeit, Krankheiten, Kriege und mangelnde medizinische Versorgung zurückzuführen. Nur wenige Menschen erreichten ein höheres Alter, und die meisten starben bereits in jungen Jahren. Die Lebensbedingungen waren damals insgesamt härter und unsicherer, was sich auch auf die Lebenserwartung auswirkte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.